Die Herausforderung

Das Thema Social Media-Marketing hat in den vergangenen Jahren mehr und mehr an Bedeutung gewonnen. Corporate Blogs, die eigene Präsenz in sozialen Netzwerken wie LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram sowie das damit verbundene Community Management und die Produktion passender Inhalte – all das gehört heutzutage zu einem professionellen Auftritt im Internet.

Während die meisten Konzerne und Großunternehmen das Potenzial des Social Media-Marketings bereits voll ausschöpfen, übt sich der deutsche Mittelstand in Zurückhaltung. „Wir haben keine Kapazitäten dafür!“, „Eine Agentur können wir uns nicht leisten!“, „Uns fehlen die Inhalte!“, „Wir erreichen unsere Zielgruppe in den sozialen Netzwerken nicht!“ – das sind die typischen Aussagen, die uns in Gesprächen mit den Marketing-Verantwortlichen und Geschäftsführern mittelständischer Betriebe immer wieder begegnen.

Wir hingegen sind der festen Überzeugung, dass gerade der Mittelstand von den Möglichkeiten des Social Media Marketings profitieren kann. Aus diesem Grund haben wir die Netzoptimisten ins Leben gerufen.

Unsere Lösung

Jedes Unternehmen hat seine eigenen Ziele und Leitbilder – und nicht zuletzt seine eigene Geschichte. Wir unterstützen Sie dabei, diese Ziele zu erreichen und Ihre Geschichte zu erzählen.

Am Anfang steht eine Analyse des Status quo. Unter Berücksichtigung Ihrer bisherigen Online-Aktivitäten, Kapazitäten und Ziele erarbeiten wir mit Ihnen gemeinsam eine umfassende Social Media Strategie. In dieser definieren wir konkrete Maßnahmen für die kommenden Monate. Wir erstellen für Sie eine Präsenz in den sozialen Netzwerken sowie passende Inhalte (Texte, Videos und Bilder). Gleichzeitig beraten wir Ihre HR–Abteilung im Hinblick auf die Stellenplanung zur langfristigen Umsetzung der Strategie und/oder vermitteln Ihren Mitarbeiter*innen das notwendige Know-how.

Selbstverständlich stehen wir Ihrem Unternehmen auch danach als Ansprechpartner mit Rat und Tat zur Seite – vor allem im strategischen und konzeptionellen Bereich. Allerdings erachten wir es für einen gelungenen Auftritt in den sozialen Netzwerken für unabdinglich, dass bestimmte Aufgaben von Ihren Mitarbeiter*innen übernommen werden, da diese das Unternehmen gut kennen und nach außen repräsentieren können.

Sie haben Fragen?